Liebe ***,

ich war zwar nicht an deinem Computer - und ich denke das war dein
großes Glück  Wenn ich sehe dass jemand seinen Arbeitsplatz verlässt
ohne seinen Bildschirm zu sperren, dann mache ich meistens etwas ganz
Böses. Das ist nämlich super gefährlich. Jeder Fensterputzer könnte sich
so über deinen Rechner SEHR tief ohne große Mühe in unser Netzwerk
hacken, unsere Daten stehlen, was auch immer.

In meinem alten Job wurden bei ungesperrten Bildschirmen meist Unmengen
unkatholische Webseiten geöffnet, ein Screenshot erstellt, der
Screenshot als Bildschirmhintergrund eingerichtet, die Startleiste
entfernt... du darfst mir glauben, jeder Azubi dem das geschah hatte
daraus DEFINITIV was gelernt und nie mehr vergessen, seinen Bildschirm
zu sperren. Eigentlich sollten wir diesen schönen Brauch auch bei
*** einführen :p

So gesehen war der Kollege (oder Fensterputzer?) der an deinem Rechner
war eigentlich viiiiiel zu nett

Lieben Gruß & ein schönes Wochenende
***

PS: Das gilt jetzt nicht nur für *** sondern für alle. Bildschirme
gehören gesperrt. IMMER.

Am *** um *** schrieb ***:
> Liebe Kollegen,
>
> ich gehöre nicht zu den Kollegen, die sofort merken, wenn jemand auf ihrem Stuhl gesessen oder sich einen Kugelschreiber geliehen hat, aber wenn nach der Rückkehr vom Mittagessen eine Google-Suche an meinem Computer geöffnet ist, die ich nicht getätigt habe, oder der Bildschirmschoner nicht mehr läuft, dann bekomme ich das mit.
>
> Ihr seid alle mit einem Computer ausgestattet und an meinem habt ihr ohne mein Wissen nichts zu suchen!
>
> Grüße
> ***